Zusammensetzung:
10,0 ml enthalten:
Bryonia (Zaunrübe) Dil. D2 1,43 ml
Aconitum napellus (Eisenhut) Dil. D4 1,43 ml
Cephaelis ipecacuanha (Psychotria ipecacuanha) (Brechwurzel) Dil. D4 1,43 ml
Drosera (Sonnentau) Dil. D2 1,42 ml
Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) Dil. D4 1,43 ml
Gelsemium sempervirens (Gelber Jasmin) Dil. D4 1,43 ml
Toxicodendron quercifolium (Rhus toxicodendron) (Giftsumach) Dil. D3 1,00 ml
Enthält 52 Vol.-% Alkohol
sonstige Bestandteile: Ethanol 43 % (m/m)
Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Atemwegsinfekten. Bei Fieber, blutigem oder eitrigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen.
Ausgewählte Arzneimittelbilder der Wirkstoffe:
- Zerschlagenheitsgefühl
- Fieber bei Entzündungen
- Gliederschwere
- Grippe, katarrhalische
- Heiserkeit
- Husten, quälender
- Kopfschmerzen
- Krampfhusten
- Pertussis
- Schleimhautentzündungen
- Übelkeit
- Erkrankungen, hochakute, entzündliche
Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig oder zu viel eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von LÖWE-Komplex Nr. 11 Bryonia wieder wie üblich fort. Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendung der Behandlung ist unbedenklich. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.