Zusammensetzung:
10,0 ml enthalten:
Aesculus hippocastanum (Rosskastanie) Dil. D3 1,5 ml
Arnica montana (Bergwohlverleih) Dil. D3 1,5 ml
Asa foetida (zu Gummiharz erhärteter Milchsaft aus Ferula-Arten) Dil. D6 1,5 ml
Carbo vegetabilis (Holzkohle) Dil. D8 1,5 ml
Hamamelis virginiana (Virginische Zaubernuss) Dil. D3 1,5 ml
Pulsatilla pratensis (Küchenschelle) Dil. D3 1,0 ml
Enthält 54 Vol.-% Alkohol
sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des venösen Gefäßsystems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören venöse Stauungszustände der Beine. Bei plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bei bläulicher Verfärbung der Beine ist sofortige Rücksprache mit dem Arzt erforderlich, da diese Merkmale Anzeichen einer Beinvenenthrombose sein können, die rasches ärztliches Eingreifen erfordert. Weitere vom Arzt verordnete nicht invasive Maßnahmen wie z.B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse, sollten unbedingt eingehalten werden.
Ausgewählte Arzneimittelbilder der Wirkstoffe:
- Zirkulationsstörungen
- Gefäßerweiterung
- Hämorrhoiden
- Kongestionen
- Phlebitis
- Schweregefühl
- Stasen, venöse
- Stauungsgeschwüre
- Varizen
- Venenschmerzen
- Arteriosklerose
Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Wenn Sie versehentlich einmal zu viel oder zu wenig eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von LÖWE-Komplex Nr. 12 Aesculus wieder wie üblich fort. Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendung der Behandlung ist unbedenklich. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.